Willkommen beim Quetschenspieler
Start
Über uns
Harmonika-Stammtisch
Mehr
Hallo ich bin Christian und die Musik wurde mir schon in die Wiege gelegt. Mit 10 Jahren lernte und spielte ich über ein Jahrzehnt Klarinette und Saxophon. Mit 16 Jahren spielte ich in einem Trio und später in einer Musikkapelle. Im Jahre 2002 als die Musik immer mehr und mehr Platz in meinem Leben einnahm, pausierte Ich mit dem Musik machen. Im Juli 2020 entdeckte ich durch Zufall die Steirische Harmonika. Am Anfang war ich skeptisch wie lernt man dieses Instrument? Die Noten kenne ich aber wie funktioniert das mit der Griffschrifft? Ich wollte eigentlich weder mit der Griffschrift noch nach Noten spielen. Hauptberuflich arbeite ich zu unterschiedlichen Tages-/Nachtzeiten somit war eine Teilnahme an der Musikschule schon mal aus Zeitgründen ausgeschlossen. Im Internet konnte ich verschiedenste Angebote entdecken wo man die Steirische mit Lernvideos lernen kann. Nachdem ich mich ausreichend Informiert habe, meldete ich mich auf einer Plattform an und so begann ich im November mit einem Leihinstrument die Steirische Harmonika zu lernen. Ich kann dieses System mit den Lernvideos nur empfehlen und bin begeistert, dass man alles nach Gehör und auswendig spielen kann. Früher war ich so auf die Noten fixiert und konnte selbst über Jahre keine drei Stücke auswendig spielen.
Hallo ich bin Michaela und von Hause aus total unmusikalisch,so dachte ich es zumindest. In der Grundschule habe ich Blockflöte gelernt aber mehr auch nicht! Als mein Mann Christian zu mir sagte ich soll mich an der Steirischen Harmonika versuchen, habe ich zu ihm gesagt ob er wisse was er da sagt.Tja was soll ich sagen, Mittlerweile spiele ich seit Januar 2021 und es macht mir sehr viel Spass. Dank der Lernvideo-Methode wo man die Stücke zunächst auswendig und nur nach Gehör erlernen kann habe ich es nun geschafft ein Instrument zu spielen. Aber dennoch, ohne Fleiss kein Preis. Da ich bisher nichts mit Musik zu tun hatte, brauche ich schon etwas länger um ein neues Stück zu erlernen. Ich merke aber auch, dass es von Stück zu Stück besser geht. Mittlerweile habe ich meine eigene Harmonika. Mein Mann und Ich nehmen wann immer es möglich ist die Steirische Harmonika mit, um anderen Menschen mit dem einen oder anderen Stück ein kleines Lächen auf dessen Lippen zaubern zu können. Wenn auch Du überlegst die Steirische spielen zu wollen aber keine Musikkenntnisse oder Noten kannst, dann überlege nicht lange mit der Lernvideo-Methode funktioniert es. Jeder Tag ohne Harmonika ist ein verlorener Tag. Denk daran Musik verbindet.